Allgemeine Datenschutzbestimmungen
Advent UIB Cell / Privacy Policy
Allgemeine Datenschutzbestimmungen
Startseite / Allgemeine DatenschutzbestimmungenDiese Allgemeinen Datenschutzbestimmungen (im Folgenden diese „Bestimmungen“) umreißen die Art und Weise, wie das Unternehmen mit den Informationen und personenbezogenen Daten umgeht, die Sie Uns zur Verfügung gestellt haben und die es Uns ermöglichen, Ihre Beziehung zu Uns effektiv zu gestalten.
Diese Bestimmungen gelten für Unsere Webseite und/oder Dienstleistungen, die auf diese Bestimmungen verweisen oder für die keine separaten Datenschutzbestimmungen bestehen (im Folgenden „Unsere Dienstleistungen“). Diese Datenschutzbestimmungen sollen Ihnen ein besseres Verständnis darüber vermitteln, welche Daten Wir erfassen, warum Wir solche Daten erfassen, wie Wir diese Daten verarbeiten, über die Unternehmen, denen Wir diese personenbezogenen Daten übermitteln, Ihre Rechte in Bezug auf die Erfassung, Verarbeitung und Übertragung solcher Daten und alle anderen mit Datenschutz und Sicherheit in Zusammenhang stehenden Angelegenheiten.
Alle personenbezogenen Daten, die Sie zur Verfügung stellen werden oder die Wir bereits haben, werden gemäß dieser Datenschutzbestimmungen und auf die darin beschriebene Art und Weise verarbeitet. Alle Informationen werden über eine der Webseiten des Unternehmens (im Folgenden „die Webseite“), die angegebenen Telefonnummern oder anderen Möglichkeiten, die das Unternehmen von Zeit zu Zeit zur Verfügung stellen kann, zur Verfügung gestellt. Sie haben Uns möglicherweise Informationen auch indirekt über die Webseite eines Dritten (wie z. B. eines Erfüllungsgehilfen) übermittelt.
Durch das Lesen dieser Bestimmungen verstehen und erkennen Sie an, dass Ihre personenbezogenen Daten auf die in diesen Bestimmungen aufgeführte Art und Weise verarbeitet werden können. Wenn Sie mit diesen Datenschutzbestimmungen nicht einverstanden sind, verwenden Sie die Webseite bitte nicht und übermitteln Sie Uns Ihre personenbezogenen Daten bitte auch nicht auf andere Weise.
In diesen Bestimmungen beziehen sich alle Verweise auf „das Unternehmen“, „Uns“, „Wir“ oder „Unser“ auf den Datenverantwortlichen, nämlich Advent Insurance PCC Limited (C52394), ein maltesisches Unternehmen mit eingetragenem Sitz in The Landmark, Level 1, Suite 2, Triq L-Iljun, Qormi QRM3800, Malta.
Die vom Unternehmen in diesen Datenschutzbestimmungen vorgesehene Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit:
- dem maltesischen Datenschutzgesetz (Data Protection Act, im Folgenden das „DPA“ – Kapitel 586 der Maltesischen Gesetze) sowie allen anderen subsidiären Rechtsvorschriften, die im Rahmen des DPA erlassen wurden, jeweils in ihrer aktuellen Fassung; und
- Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung – im Folgenden die „Verordnung“ oder die „DSGVO“ genannt).
Das DPA und die DSGVO werden im Folgenden gemeinsam die „Datenschutzgesetze“ genannt.
Das Unternehmen bestimmt die Mittel und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten und handelt daher im Sinne der anzuwendenden Datenschutzgesetze als „Datenverantwortlicher“.
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
„Datenverantwortlicher“ bezeichnet die natürliche oder rechtliche Person, Behörde, Agentur oder sonstige Einrichtung, die allein oder gemeinsam mit anderen, die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt; wenn die Zwecke und Mittel einer solchen Verarbeitung durch die Gesetzgebung der Union oder des Mitgliedstaates bestimmt werden, können der Datenverantwortliche oder die besonderen Kriterien für seine Ernennung durch die Gesetzgebung der Union oder des Mitgliedstaates festgelegt werden.
„Datenverarbeiter“ bezeichnet eine natürliche oder rechtliche Person, Behörde, Agentur oder sonstige Einrichtung, die personenbezogene Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen verarbeitet.
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die Sie persönlich identifizieren oder sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
ERFÜLLUNGSGEHILFEN, VON DENEN WIR IHRE PERSONENENBEZOGENEN DATEN ERHALTEN HABEN KÖNNEN
Die folgende Aufstellung enthält eine Liste von Erfüllungsgehilfen, die Ihre personenbezogenen Daten erfasst haben können und von denen Wir diese möglicherweise erhalten haben:
Erfüllungsgehilfe | CELL | Gerichtsstand | Datenschutzbestimmung des Erfüllungsgehilfen |
TUI Travel Belgium | Absolut Cell | EU: Belgien | |
UIB Holdings UK Ltd | UIB Cell | EU:UK | |
Freedom Healthnet Ltd | Freedom Health Cell | EU:UK/Deutschland | |
APS Prevoyance t/a Assurances | Core | EU: Frankreich | |
Unlimitedcare-Servicos de Saude e Assistencia, S.A. | Unlimitedcare Cell | EU: Portugal & Spanien | |
Autorama UK Ltd) handelnd als Vanarama Insurance Services | Autorama Cell | UK | http://www.vanarama.co.uk/legal/cookie-and-privacy-policy.html |
ELMA SUSCRIPCION SL | Unlimitedcare Cell | EU: Spanien |
SICHERHEIT
Advent nimmt die Privatsphäre und die Sicherheit von Personen und ihren personenbezogenen Daten sehr ernst und trifft alle angemessenen Vorkehrungen und Vorsichtsmaßnahmen, um die personenbezogenen Daten, die Wir kontrollieren oder die in Unserem Auftrag verarbeitet werden, zu schützen und zu sichern. Wir arbeiten mit Unseren Erfüllungsgehilfen zusammen, um sicherzustellen, dass robuste Datenschutzbestimmung und -verfahren bestehen, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Unsere Erfüllungsgehilfen arbeiten mit mehreren Schichten von Sicherheitsvorkehrungen. Dazu gehören z. B.: SSL-Protokolle, Zugangskontrollen, Richtlinien für Passwörter, Verschlüsselungen, Pseudonymisierung, geplante Datenbackups, Authentifizierung.
DER SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
Von Uns gehaltene personenbezogene Daten werden mithilfe von Sicherheitsprozessen und -systemen, die den höchsten Industriestandards entsprechen, geschützt. Unser Einsatz zum Schutz personenbezogener Daten besteht nicht nur in Qualität und hohen Standards, sondern auch in der besten und effizientesten Anwendung der Gesetze. Wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten nur dann zu verarbeiten, wenn eine derartige Verarbeitung auf einem echten und legitimen Grund beruht, der auf einer der in der DSGVO festgelegten Rechtsgrundlagen beruht.
VERARBEITUNG AUF DER GRUNDLAGE VON BERECHTIGTEN INTERESSEN
Ein berechtigtes Interesse besteht dann, wenn Wir einen geschäftlichen oder kommerziellen Grund für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten haben. In diesem Fall verpflichten Wir Uns, alle Ihre personenbezogenen Daten und die Art und Weise der Verarbeitung dieser Daten zu schützen und dafür zu sorgen, dass eine derartige Verarbeitung Ihnen gegenüber nicht unfair ist bzw. nicht gegen Ihre Interessen verstößt.
Wenn Wir eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses beschließen, werden Wir Sie darüber informieren, dass die Verarbeitung stattfindet, worin das berechtigte Interesse besteht und ein Verfahren zur Verfügung stellen, mit dem Sie Fragen und/oder Einwände, die Sie in Bezug auf eine solche Verarbeitung möglicherweise haben, stellen bzw. einlegen können. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass das Unternehmen nicht dazu verpflichtet ist, die Verarbeitung einzustellen, wenn die Gründe für die Verarbeitung Ihr Recht auf Widerspruch überwiegen.
VERARBEITUNG AUF DER GRUNDLAGE IHRER EINWILLIGUNG
Eine Einwilligung ist nicht der einzige Grund, auf den Wir Uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berufen dürfen oder müssen. Wir werden personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung nur dann verarbeiten, wenn Wir Uns nicht auf einen anderen Rechtsgrund (wie z. B. das Einhalten einer rechtlichen Bestimmung oder ein berechtigtes Interesse) berufen können oder wollen. Wenn Wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, und zwar auf die gleiche Weise, mit der Sie Uns zuvor die Einwilligung erteilt haben. Wenn Sie Ihr Recht auf Widerruf ausüben, werden Wir entscheiden, ob Wir in der Lage (oder verpflichtet) sind, Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer anderen rechtlichen Bestimmung als Ihrer Einwilligung zu verarbeiten. Wenn das der Fall ist, werden Wir Sie entsprechend benachrichtigen. Ein solcher Widerruf macht die bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung erfolgte Verarbeitung nicht ungültig.
In den Fällen, in denen Unsere Verarbeitung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (die Wir nie voraussetzen, sondern in einer klaren und offensichtlichen Art und Weise von Ihnen einholen werden) erfolgt, HABEN SIE DAS JEDERZEIT DAT RECHT, IHRE EINWILLIGUNG ZU WIDERRUFEN, und zwar auf die gleiche Weise, mit der Sie Uns zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben.
Wenn Sie von Ihrem Recht auf jederzeitigen Widerruf Gebrauch machen (schriftlich an Unsere Postadresse oder an die nachstehende E-Mail-Adresse), werden Wir prüfen, ob an diesem Zeitpunkt eine alternative Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten besteht (z. B. eine von Uns einzuhaltende Rechtsvorschrift), auf deren Grundlage Wir rechtlich zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ohne Ihre Einwilligung berechtigt oder verpflichtet sind, und werden Sie entsprechend darüber informieren.
Wenn Wir um solche personenbezogenen Daten bitten, können Sie immer ablehnen. Wenn Sie es ablehnen, Uns Daten zur Verfügung zu stellen, Wir diese Daten jedoch benötigen, um eine angeforderte Dienstleistung zu erbringen, sind Wir unter Umständen nicht in der Lage, Ihnen diese Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen (insbesondere, wenn die Einwilligung die einzige Rechtsgrundlage ist, die Uns zur Verfügung steht).
BESTIMMUNGEN FÜR DIE DATENSPEICHERUNG
Alle vom Unternehmen gespeicherten personenbezogenen Daten werden bestmöglich geschützt und nur für die Zwecke, die den geltenden Datenschutzgesetzen und allen anderen geltenden Gesetzen entsprechen, verarbeitet. Das Unternehmen wird Ihre personenbezogenen Daten nur so lange wie nötig aufbewahren (unter Berücksichtigung des Zwecks, für den die Daten ursprünglich erhoben wurden). Die Kriterien, die Wir verwenden, um zu bestimmen, was „nötig“ bedeutet, hängen jeweils von den personenbezogenen Daten und der spezifischen Beziehung, die Wir mit Ihnen haben (darunter auch ihre Dauer), ab.
Unsere übliche Praxis ist zu prüfen, ob es eine oder mehrere EU- und/oder maltesische Rechtsvorschriften (z. B. im Steuer- oder Gesellschaftsrecht) gibt, die Uns die Speicherung bestimmter personenbezogener Daten für einen bestimmten Zeitraum gestatten oder Uns dazu verpflichten (in diesem Fall werden Wir die personenbezogenen Daten für die in dieser Rechtsvorschrift vorgesehenen Höchstdauer aufbewahren). Zum Beispiel müssen alle Daten, die als „Buchführungsunterlagen“ gelten können, für zehn (10) Jahre aufbewahrt werden.
Wir würden auch prüfen müssen, ob es Rechtsvorschriften und/oder Vertragsbestimmungen gibt, die von Ihnen und/oder Dritten Uns gegenüber geltend gemacht werden können, und wenn ja, welche Verjährungsfristen für solche Ansprüche gelten (in der Regel sind das fünf (5) Jahre). Im letzteren Fall werden Wir die betreffenden personenbezogenen Daten, die Wir möglicherweise benötigen, um Uns gegen Ansprüche, Anfechtungen oder andere Maßnahmen, die von Ihnen und/oder Dritten erhoben oder ergriffen werden, solange es nötig ist aufbewahren.
Wenn Wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger benötigen, werden Wir die betreffenden personenbezogenen Daten entweder sicher löschen oder anonymisieren.
Eine Nichtbereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten kann das Unternehmen daran hindern, seine rechtlichen und regulatorischen Verpflichtungen zu erfüllen, seinen geschäftlichen Verpflichtungen nachzukommen und die Dienstleistungen anzubieten und/oder zu erbringen, die notwendig sind, um Ihr Konto zufriedenstellend zu verwalten und zu erhalten. Daher kann die Nichtbereitstellung der notwendigen personenbezogenen Daten dazu führen, dass das Unternehmen Ihnen bestimmte Produkte und/oder Dienstleistungen nicht zur Verfügung stellen kann.
VON UNS ERFASSTE PERSONENBEZOGENE DATEN, VERARBEITUNGSZWECKE & RECHTLICHE GRUNDLAGEN FÜR DIE VERARBEITUNG
In der folgenden Tabelle sind die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Wir verarbeiten, der Zweck, für den Wir diese Daten verarbeiten, sowie die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung aufgeführt. Es ist wichtig zu wissen, dass die gleiche Kategorie personenbezogener Daten für verschiedene Zwecke verarbeitet werden kann und es daher je nach dem Zweck der Verarbeitung verschiedene Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung geben kann. Die Art der von Uns verarbeiteten personenbezogenen Daten hängt von den Produkten oder Dienstleistungen, die Sie von Uns kaufen, ab.
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN | ZWECK DER VERARBEITUNG | RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG |
Kontaktdaten (z. B.: Vorname, Nachname, Postanschrift, Telefon/Handy, E-Mail-Adresse) Angaben zur Identität (Z. B.: Vorname, Nachname, Adresse, Geburtsdatum, Nummer des Personalausweises/des Reisepasses, Geschlecht, Fahrzeugkennzeichen) Finanzdaten, z. B. Angaben zum Bankkonto, Kreditkartenangaben, Finanzdaten: Informationen zum Gehalt Gesundheitsdaten, z. B. Krankenakten, bestehende Erkrankungen, andere relevante Gesundheitsdaten | Um einen Eintrag in Unserem System vorzunehmen und sich als neuer Kunde anzumelden. Um Ihnen Informationen in Bezug auf Ihre Anfragen und die Dienstleistungen, die Wir Ihnen anbieten, zur Verfügung zu stellen. Um Beiträge einzuziehen oder um Schadenszahlungen an Sie zu leisten Für versicherungstechnische Zwecke – zur Beurteilung und Festlegung der Annehmbarkeit und Einstufung bei der Versicherung; zur Bewertung der Schadendeckung | Vertragliche Notwendigkeit Berechtigtes Interesse (um sicherzustellen, dass die Aufzeichnungen, die Wir in Unserem System führen, korrekt sind und Ihnen die Informationen zur Verfügung stellen können, die Sie angefordert haben) Berechtigtes Interesse (um sicherzustellen, dass die Finanzdienstleistungen effizient erbracht werden). Vertragliche Notwendigkeit |
Kontaktangaben Angaben zur Identität | Zur Verwaltung Unserer laufenden Beziehung zu Ihnen und zur Bereitstellung von Kundenbetreuung für Sie. | Vertragliche Notwendigkeit Berechtigtes Interesse (um anstehende Verlängerungen im Auge zu behalten und Kunden an anstehende Verlängerungen zu erinnern, Schadensfälle zu bearbeiten und für andere Angelegenheiten in Bezug auf Versicherungsprodukte, die Wir Ihnen verkauft haben) |
Kontaktangaben | Um einen Newsletter, Kampagnen und/oder Mailingliste zu abonnieren | Ihre Einwilligung |
Für Marketingzwecke benötigte Daten (z. B.: Vorname, Nachname, Postanschrift, Telefon-/Handynummer, E-Mail-Adresse, Nachweis der Einwilligung (sofern erforderlich), Nachweis von Einwänden gegen das Marketing, Website-Daten und Online-Kennungen (wie z. B. IP-Adresse und andere von Ihrem Browser erstellte Informationen)) | Um Ihnen Marketingmaterial zur Verfügung zu stellen, das Sie bei Uns angefordert haben bzw. das Wir anderweitig befugt sind, Ihnen zuzusenden. Um Ihre Kundenerfahrung zu personalisieren. | Ihre Einwilligung (falls erforderlich) ODER Unser berechtigtes Interesse (für Marketingzwecke, wenn Wir Ihre Einwilligung nicht benötigten und um Unsere Dienstleistungen zu verbessern) |
Das Unternehmen kann personenbezogene Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen, wie z. B. Internetsuchen, Handelsregistern und Rundfunkmedien erfassen, vorausgesetzt, das ist angemessen und ein derartiges Verhalten verstößt nicht gegen Ihre Rechte und Freiheiten.
COOKIES
Wenn Sie Unsere Webseite aufsuchen, erfassen Wir bestimmte Arten personenbezogener Daten mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien automatisch.
Genauere Informationen, darunter auch was Cookies sind und wie und warum Wir solche Daten auf diese Weise verarbeiten (wie z. B. worin der Unterschied zwischen notwendigen und nicht notwendigen Cookies besteht) finden Sie in Unserem ausführlichen Cookie-Hinweis unter [LINK ZUM COOKIE-HINWEIS].
ANDERE ZWECKE
Wir sind unter Umständen verpflichtet, persönliche Angaben zum Schutz vor Verlusten zu verwenden und zu speichern und um Unsere Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder Eigentum oder das anderer Personen in Übereinstimmung mit Unseren berechtigten Interessen zu schützen.
ZULÄSSIGE WEITERGABE VON PERSONENBEZOGENEN DATEN AN DRITTE
Unbeschadet aller anderen in diesen Datenschutzbestimmungen enthaltenen Bestimmungen, können Sie betreffende personenbezogene Daten an befugte Dritte in oder außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden, wenn eine solche Weitergabe nach den Datenschutzgesetzen und/oder allen anderen anwendbaren Gesetzen gestattet oder erforderlich ist. Zu diesen befugten Dritten können, ohne darauf beschränkt zu sein, Gesellschaften innerhalb des Unternehmens, andere Dritte und Organisationen gehören, wie z. B. Strafverfolgungsbehörden, kooperierende Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Aufsichtsbehörden, relevante Behörden und Anbieter von digitalem Marketing. Wir können solche personenbezogenen Daten auch an Organisationen weitergeben, von denen Sie Uns vorgestellt wurden, an Dritte, wenn Sie Uns gebeten oder gestattet haben, Ihre personenbezogenen Daten an diese weiterzugeben oder an alle anderen Dritte, an die Wir Ihre personenbezogenen Daten unbedingt weitergeben müssen, um in der Lage zu sein, Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte und/oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Welche Daten weitergegeben werden, hängt von dem Produkt bzw. den Produkten und der oder den Dienstleistungen ab, die Sie verwenden möchten.
Wenn solche personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums – EWR übertragen werden müssen, sorgen Wir dafür, dass alle notwendigen und angemessenen Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden. Wir können personenbezogene Daten auch an andere Gesellschaften innerhalb verbundener oder Tochterunternehmen und an Geschäftspartner oder an Rechtsnachfolger Unseres Unternehmens weitergeben. Nachstehend ist aufgeführt, wie ein Datentransfer außerhalb des EWR erfolgt. Ihre personenbezogenen Daten werden nie an Dritte für deren Marketing-Zwecke weitergegeben (es sei denn, Sie haben dem zugestimmt).
WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN AN ANDERE EMPFÄNGERKATEGORIEN
Relevante Daten werden gegebenenfalls an Mitglieder und Mitarbeiter des Unternehmens, an andere Gesellschaften innerhalb des Unternehmens (z. B. in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Verpflichtungen) und/oder mit verbundenen Unternehmen und/oder Erfüllungsgehilfen und/oder Subunternehmen innerhalb der Europäischen Union (darunter auch an Unsere Dienstleistungserbringer, die die Funktionalität der Webseite und/oder von Ihnen benötigten Dienstleistungen ermöglichen) (und in allen Fällen in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen) weitergegeben oder mit ihnen geteilt, wenn sie für einen der in diesen Datenschutzbestimmungen aufgeführten Zwecke relevant sind. Personenbezogene Daten werden von Uns nur weitergegeben, um die von Ihnen bei Uns angeforderten Dienstleistungen zu erbringen oder aus einem anderen rechtmäßigen Grund weitergegeben (darunter die zulässigen Weitergaben, für die Ihre Einwilligung nicht erforderlich ist).
Alle derartigen zulässigen Weitergaben erfolgen in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen (so sind z. B. Unsere Verarbeiter alle vertraglich an die Bestimmungen dieser Datenschutzgesetze gebunden, wozu auch eine strikte Verpflichtung gehört, alle Informationen, die sie erhalten, vertraulich zu behandeln und dafür zu sorgen, dass ihre Mitarbeitenden/ihr Personal auch an ähnliche Verpflichtungen gebunden sind/ist). Diese Dienstleister (Unsere Verarbeiter) unterliegen auch einer Reihe anderer (insbesondere den in Artikel 28 der DSGVO aufgeführten) Verpflichtungen.
Ihre personenbezogenen Daten werden niemals an Dritte für deren Marketingzwecke weitergegeben (es sei denn, Sie geben Ihre Einwilligung).
KOMMUNIKATION ÜBER DAS INTERNET
Sie werden wissen, dass über das Internet gesendete Daten über internationale Grenzen hinweg übermittelt werden, auch wenn sich der Sender und der Empfänger der Informationen im gleichen Land befinden. Wir können nicht für etwas verantwortlich gemacht werden, was von Ihnen oder einem Dritten in Bezug auf personenbezogene Daten getan oder unterlassen wurde, bevor Wir diese erhalten. Dazu gehört, ohne darauf beschränkt zu sein, die Übermittlung von personenbezogenen Daten von Ihnen an Uns über ein Land, in dem der Datenschutz weniger streng als in der Europäischen Union ist, und dies mit irgendwelchen technologischen Mitteln erfolgt (z. B. WhatsApp, Skype, Dropbox usw.).
Darüber hinaus übernehmen Wir keine Verantwortung oder Haftung für die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung über das Internet, es sei denn, Unsere Verantwortung ergibt sich ausdrücklich aus den in Malta geltenden Gesetzen.
DIE GENAUIGKEIT PERSONENBEZOGENER DATEN
Es werden alle angemessenen Anstrengungen unternommen, um alle personenbezogenen Daten, die Wir über Sie speichern, auf dem neuesten Stand und so genau wie möglich zu halten. Sie können die Angaben, die Wir über Sie gespeichert haben, jederzeit prüfen, indem Sie Uns wie nachstehend erläutert ist kontaktieren. Wenn Sie Ungenauigkeiten finden, werden Wir sie korrigieren und wo erforderlich gegebenenfalls löschen. Nachstehend finden Sie eine Übersicht Ihrer Rechte in Bezug auf die geltenden Datenschutzgesetze.
LINKS ZU WEBSEITEN DRITTER
Von Uns bereitgestellte Links zu Webseiten Dritter sind deutlich markiert und Wir sind in keiner Weise für die Inhalte dieser Webseiten (einschließlich der geltenden Datenschutzbestimmungen oder Datenverarbeitungsvorgänge jeglicher Art) verantwortlich (noch können Wir in irgendeiner Weise als deren Befürworter angesehen werden). Wir schlagen vor, dass Sie die Datenschutzbestimmungen solcher Webseiten Dritter lesen.
ÜBERTRAGUNG VON DATEN AUSSERHALB DES EWR
Ihre personenbezogenen Daten werden nur unter den folgenden Umständen außerhalb des EWR oder in ein anderes nicht zum EWR gehörendes Land übertragen, dessen Schutzniveau nach Ansicht der Europäischen Kommission angemessen ist (für die also ein Angemessenheitsbeschluss besteht und die hier aufgeführt sind – https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/data-transfers-outside-eu/adequacy-protection-personal-data-non-eu-countries_en): Wenn Sie Uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben haben; wenn es notwendig ist, um einen Vertrag zwischen Ihnen und dem Unternehmen zu schließen und zu erfüllen oder um alle rechtlichen Verpflichtungen und Aufgaben zu erfüllen.
Wenn personenbezogene Daten außerhalb des EWR, innerhalb des Unternehmens oder an Geschäftspartner des Unternehmens übertragen werden, sorgen Wir dafür, dass alle angemessenen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um sicherzustellen, dass das gleiche Schutzniveau besteht und die gleichen Standards gelten wie innerhalb des EWR. Sie haben das Recht, eine Kopie der Schutzmaßnahmen zu erhalten. Bitte kontaktieren Sie Uns dazu unter der nachstehenden Adresse.
Es werden Verträge mit EU-Standardvertragsklauseln (EU-Musterklauseln) verwendet, die von der Partei, welche die personenbezogenen Daten erhält, verlangen, dass sie die gleichen Standards verwendet, die auch innerhalb des EWR gelten würden. Sollten Daten in die USA übermittelt werden und ist die empfangende Partei mit einem Datenschutzschild (einem Rahmen, der für den Schutz personenbezogener Daten sorgt) registriert, wird das gleiche, von der Europäischen Kommission genehmigte, Schutzniveau angenommen.
DIE RECHTE VON BETROFFENEN PERSONEN
Das Unternehmen verpflichtet sich, Sie bestmöglich zu unterstützen, wenn Sie sich entscheiden, Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten auszuüben. In bestimmten Fällen müssen Wir möglicherweise Ihre Identität überprüfen, bevor Wir Ihrem Ersuchen, ein entsprechendes Recht auszuüben, nachkommen.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, Uns zu fragen, ob Wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten und wenn das der Fall ist, haben Sie das Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten sowie auf die folgenden Informationen:
– welche personenbezogenen Daten Wir haben,
– warum Wir sie verarbeiten,
– an wen Wir sie übermitteln,
– wie lange Wir planen sie zu speichern (wenn möglich),
– ob Wir sie ins Ausland übermitteln und welche Schutzvorkehrungen Wir treffen,
– Ihre Rechte,
– wie Sie eine Beschwerde vorbringen können,
– woher Wir Ihre personenbezogenen Daten haben und – ob Wir eine automatisierte Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) durchgeführt haben sowie damit in Zusammenhang stehende Informationen.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, Uns aufzufordern, ungenaue oder unvollständige Sie betreffende personenbezogene Daten zu berichtigen und/oder zu vervollständigen.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Sie haben das Recht, Uns aufzufordern, Ihre Personenbezogenen Daten zu löschen und Wir werden dieser Aufforderung ohne unnötige Verzögerung nachkommen, aber nur, wenn:
– die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden; oder
– Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben (in den Fällen, in denen die Verarbeitung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt) und Wir keinen anderen Rechtsgrund für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben; oder
– Sie Ihr Recht auf Widerspruch (wie nachstehend erläutert ist) erfolgreich ausgeübt haben; oder
– Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden; oder
– es eine gesetzliche Verpflichtung gibt, der Wir unterliegen; oder
– besondere Umstände im Zusammenhang mit bestimmten Kinderrechten bestehen.
In jedem Fall sind Wir rechtlich nicht verpflichtet, Ihrer Aufforderung auf Löschung nachzukommen, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig ist, um einer für Uns geltenden Rechtsvorschrift nachzukommen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, Uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Sie können dieses Recht jedoch nur ausüben, wenn:
- die Genauigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestritten (siehe das vorstehende Recht auf Berichtigung) wird und zwar für eine Dauer, die es Uns ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen; oder
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ablehnen; oder
- Wir die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigen, Sie die personenbezogenen Daten jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; oder
- Sie Ihr Recht auf Widerspruch ausgeübt haben, solange noch nicht feststeht, ob Unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihrem Widerspruch überwiegen.
Sollten Sie dieses Recht erfolgreich ausüben, können Wir Ihre personenbezogenen Daten nur verarbeiten:
- wenn Wir Ihre Einwilligung haben; oder
- für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; oder
- für den Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder rechtlichen Person; oder
- aus Gründen des öffentlichen Interesses.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Uns aufzufordern, Ihnen die personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, die Sie Uns zuvor übermittelt haben. Wir werden Ihnen solche Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen oder Wir können (wo es technisch möglich ist) die Daten direkt an einen anderen Datenverantwortlichen übermitteln, vorausgesetzt die Rechte und Freiheiten anderer werden dadurch nicht nachteilig beeinträchtigt. Sie können dieses Recht nur ausüben, wenn:
- die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf der Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen beruht; und
- die Verarbeitung automatisch erfolgt.
Recht auf Widerruf
Weitere Informationen zu diesem Recht finden Sie oben im Abschnitt „VERARBEITUNG AUF DER GRUNDLAGE IHRER EINWILLIGUNG“.
Recht auf Widerspruch
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für einen der folgenden Zwecke:
- die Verarbeitung ist notwendig, um eine Aufgabe im öffentlichen Interesse zu erfüllen; oder
- wenn die Verarbeitung für ein von Uns oder Dritten verfolgtes berechtigtes Interesse notwendig ist,
hört die Verarbeitung nur auf, wenn der Datenverantwortliche keine zwingenden und schutzwürdigen Gründe vorgebracht hat, die die von Ihnen in einem solchen Widerspruch erhobenen Einwände überwiegen und die Fortsetzung der Verarbeitung erfordern.
Wenn Ihre Daten für Zwecke des direkten Marketings erfolgen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.
Mit Ausnahme der oben aufgeführten Fälle, besteht dieses allgemeine Widerspruchsrecht nicht.
Recht auf Beschwerde
Als betroffene Person können sie sich auch jederzeit bei einer zuständigen Datenschutzbehörde beschweren, wenn Sie das Gefühl haben, dass das Unternehmen Ihre Rechte verletzt hat. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Malta ist das Office of the Information and Data Protection Commissioner („IDPC“).
Ungeachtet dieses Rechts bitten Wir Sie zu versuchen, alle Probleme, die Sie mit Uns haben, zu lösen, bevor Sie beim IDPC eine Beschwerde einreichen.
Es ist wichtig anzumerken, dass ungeachtet eines solchen Rechts, das Unternehmen einen derartigen Antrag abweisen kann, wenn es diese Entscheidung vernünftig begründen kann. Eine solche Weigerung hindert Sie nicht daran, bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.
INFORMATIONEN ZUM UNTERNEHMEN
Wenn Sie Fragen/Anmerkungen zum Datenschutz haben oder wenn Sie eines Ihrer Recht ausüben möchten, kontaktieren Sie Uns bitte unter: [email protected] oder schriftlich an eine der vorstehenden Adressen, telefonisch unter (+356) 22489100 (während der normalen Bürozeiten) oder über Unsere(n) Datenschutzbeauftragte(n).
Der Datenbeauftragte des Unternehmens ist Alex Konewko. Sie ist direkt unter [email protected] erreichbar.